acrylplatte
Acrylglas, auch bekannt als Polymethylmethacrylat (PMMA) oder Plexiglas, ist ein vielseitiges, transparentes Kunststoffmaterial, das außergewöhnliche Klarheit mit bemerkenswerter Haltbarkeit verbindet. Dieses innovative Material weist optische Eigenschaften auf, die denen von Glas überlegen sind, und lässt bis zu 92 % des sichtbaren Lichts durch, ist dabei jedoch deutlich leichter und schlagfester. Acrylplatten werden entweder durch Gießen in Zellen oder durch Extrusion hergestellt, wodurch ein Material entsteht, das hervorragende Witterungsbeständigkeit und UV-Stabilität bietet. Die Vielseitigkeit des Materials erstreckt sich auf zahlreiche Anwendungen, von architektonischen Elementen und Vitrinen über Schilder bis hin zu Schutzabtrennungen. Mit einer Dicke, die typischerweise zwischen 1,5 mm und 25 mm liegt, können Acrylplatten leicht bearbeitet, thermogeformt und an spezifische Anforderungen angepasst werden. Zu den inhärenten Eigenschaften des Materials zählt eine ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber Witterungseinflüssen im Außenbereich, wodurch es sich ideal für innen- und außenliegende Anwendungen eignet. Seine molekulare Struktur sorgt im Vergleich zu anderen transparenten Kunststoffen für eine überlegene Beständigkeit gegen Vergilben und Zersetzung und gewährleistet so langfristige Klarheit und Leistungsfähigkeit. Darüber hinaus können Acrylplatten in verschiedenen Farben, Oberflächenstrukturen und -ausführungen hergestellt werden, was Designern und Herstellern umfangreiche kreative Möglichkeiten bietet, ohne dabei ihre grundlegenden funktionellen Vorteile einzubüßen.