Weit verbreitet im Einzelhandel (z. B. Produktpräsentationen), Messestände und Außen-/Innenschilder. Dank seiner hohen Transparenz und Wetterbeständigkeit ist es ideal für klare oder farbige Displayelemente.
Eingesetzt für Möbelkomponenten wie Tischplatten, Schranktüren und Stuhlrückenlehnen. Aufgrund seiner anpassbaren Formen und Farben wird er zudem für dekorative Elemente wie Wandverkleidungen, Lichtdiffusoren und Raumteiler verwendet.
Zu finden in Artikeln wie Kosmetikbehältern (Lippenstifttuben, Puderdosen), Bürobedarf (Stifthaltern, transparenten Aktenordnern) und Haushaltsartikeln (Trinkgläser, Aufbewahrungsboxen).
Eingesetzt bei der Herstellung von Werbetafeln, Leuchtkästen und Ausstellungsständen. Sein geringes Gewicht und gute Bearbeitbarkeit ermöglichen eine einfache Formgebung in verschiedenen Größen und Stilen.
Ein häufig verwendeter Werkstoff für Korpusseiten, Türblätter und Tischplatten in Küchen und Bädern. Er ist feuchtigkeitsbeständig, leicht zu reinigen und kosteneffizient, wodurch er für feuchte Innenräume geeignet ist.
Wird für Wandverkleidungen, Deckendekorationen und Raumteiler verwendet. Es kann bedruckt, bemalt oder mit verschiedenen Mustern gravieren werden, um unterschiedlichen Designanforderungen gerecht zu werden.